Blog-Kategorien

  • Default  (15)
    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed eget pretium lectus, sed bibendum augue. In [...]
  •  (14)

Zahnharz

Was ist Zahnharz für den 3D-Druck?

Es handelt sich um ein photopolymerisierbares Material, das speziell für dentale und Laboranwendungen entwickelt wurde. Es härtet unter UV-Licht aus und ermöglicht die Herstellung von Modellen, chirurgischen Schablonen, provisorischen Restaurationen und Prothesen mit hoher Präzision.

Für welche Anwendungen werden Zahnharze verwendet?

Je nach Typ können Harze verwendet werden für:

  • kieferorthopädische Modelle,

  • chirurgische Schablonen,

  • provisorische Restaurationen,

  • Prothesen und Prothesenbasen,

  • Gingivamasken,

  • gießbare Teile.

Was bedeutet „Biokompatibilität“ und warum ist sie wichtig?

Biokompatibilität stellt sicher, dass das Material sicher im Kontakt mit menschlichem Gewebe verwendet werden kann, ohne Nebenwirkungen zu verursachen. Viele Zahnharze sind gemäß medizinischen Standards zertifiziert (z. B. CE, FDA, Klasse I oder II).

Wie wähle ich das richtige Harz für mein Projekt aus?

Es hängt vom Zweck ab:

  • Transparenz für chirurgische Schablonen,

  • Festigkeit und Ästhetik für provisorische Restaurationen,

  • Elastizität für Gingivamasken,

  • Präzision für kieferorthopädische Modelle,

  • leichte Reinigung für wasserwaschbare Harze.

Was sind die wichtigsten Parameter von Zahnharzen?

  • Schrumpfung bei der Polymerisation,

  • Maßstabilität,

  • Schlag- und Verschleißfestigkeit,

  • Wasseraufnahme,

  • Kompatibilität mit dem 3D-Drucker.

10 Artikel gefunden

1 - 10 von 10 Artikel(n)

Aktive Filter