Die LiDAR-Technologie (Light Detection and Ranging) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Früher war sie teuren Geräten in der Vermessung oder Automobilindustrie vorbehalten – heute findet man sie in Drohnen, Smartphones, Tablets und autonomen Fahrzeugen. Diese Demokratisierung markiert den Beginn einer neuen Ära der 3D-Datenerfassung und -analyse.
📡 Was ist LiDAR?
LiDAR sendet Laserimpulse aus und misst die Zeit, bis sie reflektiert werden. So werden Distanzen genau berechnet und Objekte als 3D-Punktwolken rekonstruiert.
🚀 Die neue Generation von LiDAR-Sensoren
Die modernen Sensoren bieten:
millimetergenaue Präzision, auch in Bewegung
schnelle Erfassung über große Distanzen
nahtlose Integration mit Drohnen und mobilen Geräten
KI-gestützte Datenverarbeitung
🏙️ Anwendungen
Smart Cities – Stadtplanung und Infrastruktur
Bauwesen – BIM-Modelle und Inspektionen
Kulturerbe – digitale Erfassung von Denkmälern
Topografie – schnelle Geländeaufnahmen
LiDAR macht es möglich, die physische Welt digital zu erfassen und zu analysieren.
Mit immer leistungsfähigeren Sensoren wird LiDAR die Bereiche Kartografie, Bauwesen und intelligente Fertigung grundlegend verändern.